Zusammenhalt und Empathie in unserer Schulgemeinschaft
Zum Start des Schuljahres 2024/2025 möchten wir den Fokus besonders auf zwei grundlegende Werte legen, die das Herz unserer Schulgemeinschaft bilden:
**Zusammenhalt und Empathie**.
Eine Schule ist mehr als nur ein Ort des Lernens – sie ist ein Raum des Miteinanders, in dem jeder einzelne seinen Platz findet und in dem gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung an erster Stelle stehen.
Der **Zusammenhalt** in unserer Schulgemeinschaft bedeutet, dass wir gemeinsam stark sind. Wir unterstützen uns gegenseitig in schwierigen Situationen, lernen voneinander und schaffen ein Klima, in dem sich jeder willkommen und wohl fühlt. Jeder trägt mit seinen einzigartigen Fähigkeiten und Perspektiven zu einem positiven Schulumfeld bei.
**Empathie**
ist die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und deren Gefühle und Perspektiven zu verstehen. Indem wir aufeinander achten, schaffen wir eine Atmosphäre der Offenheit und des Respekts, in der sich jeder Mensch gesehen und geschätzt fühlt. Unser Ziel ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern diese Haltung in den Schulalltag mit einbringen, um das Miteinander zu stärken.
### Herzlich willkommen!
Besonders freuen wir uns, **Prof. Benjamin Wörz, BEd** und **Prof. Dominik Zmek, BEd** in unserem Lehrerteam begrüßen zu dürfen. Beide werden unsere Schulgemeinschaft mit frischen Ideen und ihrer engagierten Lehrweise bereichern. Wir wünschen ihnen einen großartigen Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Gemeinsam starten wir in ein Schuljahr voller neuer Chancen, Herausforderungen und Erfolge. Lassen Sie uns den Zusammenhalt und die Empathie weiterhin als Grundpfeiler unseres schulischen Miteinanders leben.




